Wlan ist die praktischste Internet-Verbindungsmethode für Privatanwender. Sobald das Netzwerk eingerichtet ist, kann sich jedes Gerät mit den passenden Zugangsdaten verbinden. Oft reicht das Wlan Signal jedoch nicht in alle Ecken des Hauses. Vor allem bei älteren Häusern mit dicken Wänden ist oft schon nach wenigen Metern Schluss. Dann hilft nur noch ein Gadget: der Wlan Repeater. Ein Wlan Repeater verstärkt das Signal des Wlan Routers. So ein Gerät hilft dabei, die Verbindungsqualität effektiv zu verbessern und die Reichweite zu vergrößern.
Wlan Repeater Bestseller:
Empfehlenswerte Geräte: Top 3
In der folgenden Tabelle findest du drei top Geräte, die zurzeit in verschiedensten Bestsellerlisten ganz weit oben stehen. Mit einem dieser Repeater machst du sicher nichts falsch.
- bis zu 3.000 Mbit/s schnell
- starke Verbesserung des Signals
- einfache Konfiguration
- gute Verbesserung der Reichweite
- bis zu 750 Mbit/s schnell
- vergleichsweise günstig
- kompatible App erhältlich
- bis zu 865 Mbit/s schnell
- bis zu 3.000 Mbit/s schnell
- starke Verbesserung des Signals
- einfache Konfiguration
- gute Verbesserung der Reichweite
- bis zu 750 Mbit/s schnell
- vergleichsweise günstig
- kompatible App erhältlich
- bis zu 865 Mbit/s schnell
Wie funktioniert ein Wlan Repeater?
Ein sogenannter Wlan Verstärker verbindet sich mit dem bereits vorhandenen Wlan Netzwerk und verstärkt das Signal. Dadurch kann es zwar zu kleinen Geschwindigkeitseinbußen kommen, da auf der gleichen Frequenz Daten angenommen und abgegeben werden, dies ist jedoch von minderer Bedeutung und im alltäglichen Betrieb merkt man es kaum. Vorteilhaft ist, dass gute Wlan Repeater wirklich starke Antennen haben, mit denen ein vergleichsweise großes Gebiet versorgt wird. Professionelle Antennen für den Outdoor-Bereich schaffen beispielsweise die Übertragung eines Wlan Signals über mehrere Kilometer. In den eigenen vier Wänden reicht es schon, wenn es im ganzen Haus eine gute Verbindung gibt.
Erwähnenswert ist, dass man theoretisch bis zu 20 Wlan Repeater hintereinander schalten könnte. Somit wäre es möglich, riesige Bereiche mit dem gleichen Wlan Netzwerk zu versorgen.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Moderne Wlan Repeater sollten alle gängigen Sicherheitstechniken (zB. WPA2) unterstützen. Damit geht man auf Nummer sicher und trotz des stärkeren Signals können sich Angreifer von außen nicht mit dem Heimnetzwerk verbinden.
Wir empfehlen außerdem, dass Wlan Repeater und Wlan Router vom gleichen Hersteller kommen. Das garantiert eine noch stabilere Verbindung, schließlich hört man immer wieder von Fällen, dass Produkte von zwei verschiedenen Herstellern nicht miteinander klarkommen.
Unser Tipp: Schau in die Tabelle der Top 3 Geräte oben oder sieh dir die meistverkauften Wlan Repeater an. Solche Listen sind ein guter Ratgeber beim Kauf: Einerseits sind die Bestseller-Devices meist nicht sehr teuer, andererseits darfst du dir von ihnen trotzdem eine gute Leistung erwarten.
Wlan Repeater Bestseller:
Letztes Update der Amazon Preisdaten: 21.04.2022. Falsche Preisangaben möglich.